Kriterien bei Kinderhelmen

Sicherheit für die Kleinsten: Worauf Eltern bei Kinderhelmen achten sollten

Kinder sind gerne mal etwas wilder unterwegs, fahren vielleicht ein bisschen zu schnell auf zwei Rädern – ein passender Kinderhelm kann hierbei entscheidend sein, um Verletzungen bei Stürzen zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf und der Nutzung von Kinderhelmen achten solltest, damit deine Kleinen sicher unterwegs sind.

Warum ist ein Kinderhelm wichtig?

Jedes Jahr gibt es etliche Fahrradunfälle und teils schwere Verletzungen. Doch viele dieser Verletzungen könnten durch das Tragen eines Helms verhindert werden. Gerade für Kids ist es daher wichtig, immer einen Helm zu tragen

Worauf sollten Eltern beim Kauf eines Kinderhelms achten?

Es gibt eine Reihe an wichtigen Kriterien, die ihr als Eltern unbedingt beachten solltet, bevor ihr einen Helm für eure Kleinen kauft. Lasst uns zusammen herausfinden, worauf es ankommt! 

Sicherheitsstandards

Achte darauf, dass der Kinderhelm die wichtigen Sicherheitsnormen erfüllt, wie die EN 1078. Diese Norm legt fest, dass Helme bestimmte Anforderungen an Stoßdämpfung und Stabilität erfüllen müssen. Zertifizierungen garantieren, dass der Helm strengen Tests unterzogen wurde und für den Schutz deines Kindes geeignet ist.

Passform und Größe

Die richtige Passform ist entscheidend für den Schutz. Der Helm sollte eng anliegen, aber nicht drücken. Achte darauf, dass der Helm nicht verrutscht und der Abstand zum Gesicht etwa zwei Fingerbreit beträgt. Du bist dir nicht ganz sicher, wie du die richtige Größe findest? In unserem Guide erhältst du eine einfache Anleitung

Material und Konstruktion

Die Materialien eines Kinderhelms spielen eine entscheidende Rolle für seine Sicherheit. Die meisten Helme bestehen aus einem inneren Polsterschaum (EPS-Schaum) und einer äußeren Schale aus Hartplastik. Der Schaum absorbiert die Aufprallenergie, während die Schale dazu beiträgt, den Aufprall gleichmäßig zu verteilen.

Achte darauf, dass der Helm leicht ist, aber dennoch robust. Zu schwere Helme können unangenehm sein und dazu führen, dass Kinder sie nicht tragen wollen. In unserem Shop gibt es ebenso spezielle Modelle mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, wie z.B. MIPS (Multi-directional Impact Protection System), die bei Stürzen zusätzlichen Schutz bieten.

Belüftung und Komfort

Ein Kinderhelm sollte nicht nur sicher sein, sondern auch bequem sitzen. Eine gute Belüftung ist wichtig, damit der Kopf deines Kindes nicht überhitzt, besonders an warmen Tagen. Achte auf Helme mit mehreren Belüftungsöffnungen, die eine optimale Luftzirkulation ermöglichen.

Der Tragekomfort kann auch durch gepolsterte Innenauskleidungen und verstellbare Riemen verbessert werden. Einige Helme bieten abnehmbare Innenpolster, die leicht gewaschen werden können. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn dein Kind viel schwitzt oder der Helm häufig getragen wird.

Zusätzliche Features

Einige KED-Helme bieten zusätzliche Features, die die Sicherheit erhöhen. Reflektoren sorgen für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln, während abnehmbare Innenpolster die Reinigung und Anpassung erleichtern. Auch die optische Gestaltung spielt eine Rolle: Ein kinderfreundliches Design kann dazu beitragen, dass dein Kind den Helm lieber trägt.

Allgemeine Tipps zur Helm-Nutzung

Damit der Helm optimal schützt, solltest du darauf achten, dass er immer richtig getragen wird. Überprüfe regelmäßig den Sitz und den Zustand des Helms. Bei Beschädigungen sollte der Helm sofort ersetzt werden. Eine gute Pflege und Wartung verlängern die Lebensdauer des Helms und erhalten die Schutzfunktion.

Fazit: Nur der passende Helm schützt deine Kids unterwegs 

Die Sicherheit deiner Kinder hat oberste Priorität, besonders beim Radfahren. Mit dem richtigen Helm kannst du sicherstellen, dass sie gut geschützt sind. Achte auf die wichtigsten Kriterien wie Sicherheitsstandards, Passform und Komfort. Deine Kleinen haben noch keinen passenden Helm? Schau dir die KED-Kinderhelme an! Sie bieten nicht nur erstklassigen Schutz, sondern sind auch in vielen kindgerechten Designs erhältlich. 

Zurück zum Blog