Sicherheit, Komfort und Stil für jeden Radfahrer
Willkommen in der Welt der KED Fahrradhelme, wo Innovation, Sicherheit und Design Hand in Hand gehen. Als renommierter deutscher Hersteller legen wir größten Wert darauf, dass jeder Fahrradhelm nicht nur optimalen Schutz bietet, sondern auch perfekt zu deinem individuellen Stil und Bedürfnissen passt. Entdecke unsere große Auswahl an Fahrradhelmen, die speziell für verschiedene Radfahrstile und -anforderungen konzipiert sind, von City Abenteuern über anspruchsvolle Mountainbike-Touren und Downhill Abfahrten bis hin zu sportlichen Rennradfahrten. Bei KED steht bei jedem Fahrradhelm der Schutz deines Kopfes an erster Stelle.
Warum ein KED Fahrradhelm?
Innovative Technologie für maximale Sicherheit: Ein Fahrradhelm von KED verfügt über fortschrittliche Technologien, wie zum Beispiel MIPS (multi-directional impact protection system). Die MIPS Technologie bietet zusätzlichen Schutz gegen Rotationskräfte und die Aufprallenergie bei schrägen Aufprallwinkeln, um das Risiko von Gehirnverletzungen bei einem Sturz oder Unfall zu minimieren.
Perfekte Passform und Komfort: Mit unserem K-FIT Anpassungssystem, Belüftungsöffnungen und den hochwertigen Materialien, die wir bei der Fahrradhelm Produktion verwenden, garantieren wir einen Helm, der nicht nur sicher, sondern auch unglaublich bequem und gemütlich zu tragen ist. Die fein abgestimmte Passform und die optimierte Belüftung sorgen für ein angenehmes Tragegefühl bei jeder Fahrt. Zusätzlich sind die meisten Fahrradhelme von KED besonders leicht und daher beim Tragen meistens kaum spürbar.
Stil & Design, das zu dir passt: Ob du nach einem Fahrradhelm für den täglichen Gebrauch suchst, der deine urbanen Outfits im Straßenverkehr ergänzt, oder nach einem spezialisierten Helm für deine Abenteuer auf dem BMX oder Mountainbike – KED bietet je nach Modell eine Vielfalt an Designs, die Schutz und Stil nahtlos vereinen. KED Fahrradhelme gibt es in über 100 Farben und Designs und du hast mit unserem Helm Konfigurator sogar die Möglichkeit einen KED Fahrradhelm nach deinen Wünschen zu gestalten.
Unsere Fahrrad Helm Kategorien
Entdecke die Vielfalt unserer Fahrradhelm Kategorien, zugeschnitten auf deine Bedürfnisse und Vorlieben, alle gefertigt mit dem Qualitätsversprechen von KED, Made in Germany:
Fahrradhelme für Damen, Herren und Kinder:
Urban Road Fahrradhelme: Unsere City Fahrradhelme sind ideal für das Stadtleben, kombinieren Sicherheit und Sichtbarkeit mit stilvollem Design. Unsere Bestseller, wie der KED Certus K-Star Fahrradhelm, zeichnen sich durch innovative K-STAR®Technologie für außergewöhnliche 360°-Sichtbarkeit aus, ergänzt durch komfortable Anpassungssysteme und integrierte LED-Rücklichter.
MIPS Fahrradhelme: Maximale Sicherheit durch fortschrittlichen Schutz. Ein MIPS Fahrradhelm mindert effektiv die bei Stürzen entstehenden Rotationskräfte auf das Gehirn, dank des integrierten Brain-Protection-Systems. Unsere Helme, wie der KED Pector ME-1, sind speziell für anspruchsvolle Radfahrer entwickelt, die keine Kompromisse bei ihrer Sicherheit eingehen wollen.
MTB Fahrradhelme: Gebaut für die Trails, bieten unsere Mountainbike Helme robusten Schutz und spezielle Features wie verstellbare Visiere und zusätzlichen Hinterkopfschutz. Ein MTB Fahrradhelm von KED ist der perfekte Begleiter für jedes Gelände.
Rennrad Helme: Speziell auf Geschwindigkeit und Performance abgestimmt, verbinden unsere Rennradhelme aerodynamisches Design mit Leichtigkeit, ohne dabei den Komfort und den Schutz außer Acht zu lassen.
Offroad Fahrradhelm: Für das Abenteuer abseits befestigter Wege und der City bietet unser Bestseller KED Pector ME-1 neben dem MIPS Brain-Protection-System auch das BOA® Fit System für perfekten Sitz und Komfort auf langen Touren.
Fahrradhelme für Kinder: Sicherer Start in die Mobilität auf zwei Rädern. Der KED Meggy II Trend begeistert mit einfacher QUICKSAFE Größenanpassung, integriertem LED-Rücklicht und einer Vielzahl an kinderfreundlichen Motiven. Ein Fahrradhelm, der in Sachen Safety und Design keine Wünsche offenlässt.
Fahrradhelm mit Visier: Perfekter Schutz und klare Sicht unter allen Bedingungen. Unsere Fahrradhelme mit Visier, wie der vielseitige KED Pector ME-1, bieten nicht nur erweiterten Schutz für Gesicht und Augen, sondern auch eine klare Sicht dank kratzfestem und beschlagfreiem Visier. Ideal für MTB-Abenteuer, City Verkehr und Touren bei wechselhaftem Wetter.
Custom Fahrradhelme: In Zusammenarbeit mit helmade bieten wir dir die Möglichkeit, deinen Fahrradhelm individuell zu gestalten. Ob Farbvariationen oder einzigartige Designs, mit unserem Konfigurator kannst du deinen Helm persönlich anpassen.
Jeder unserer Fahrradhelme ist ein Bekenntnis zur Qualität und Nachhaltigkeit. Mit KED entscheidest du dich nicht nur für einen Fahrradhelm, sondern für einen verlässlichen Begleiter auf all deinen Wegen.
Eine Marke, der du vertrauen kannst
Innovation und Tradition: Als deutscher Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Helmtechnologie stehen wir für Innovation, Qualität und Sicherheit. Unsere Helme sind das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, um Radfahrern den bestmöglichen Schutz zu bieten.
Engagement für Nachhaltigkeit: Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Durch die Produktion in Deutschland minimieren wir Transportwege und setzen auf nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse.
Kundenservice: Unser Kundenservice steht dir gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Ob es um die Auswahl des richtigen Helms, Anpassungstipps oder Pflegehinweise geht – wir sind für dich da.
Bei KED findest du nicht nur einen Fahrradhelm, sondern einen zuverlässigen Partner, der dich stets begleitet und schützt. Entdecke unsere vielfältige Produktpalette und finde den Helm, der perfekt zu dir passt – für maximale Sicherheit, Komfort und Stil auf dem Fahrrad oder E-Bike.
Tipps für die Fahrradhelm Kaufentscheidung
Einsatzbereich definieren: Überlege dir vor dem Kauf, für welche Art von Radfahren du den Fahrradhelm hauptsächlich verwenden wirst. Unterschiedliche Disziplinen erfordern unterschiedliche Helmtypen mit spezifischen Features.
Anprobieren geht über Studieren: Einen Helm online kaufen ist das A&O in Sachen Bequemlichkeit. Nutze die Größenangaben und Anpassungsmöglichkeiten jedes Modells, um deinen idealen Fahrradhelm zu finden mit der besten Passform und dem besten Komfort zu finden.
Sicherheitszertifikate prüfen: Achte darauf, dass der Helm den aktuellen Standards entspricht und über Prüfzertifikate verfügt. Bei KED nehmen Sicherheit und Qualität oberste Priorität ein, und alle unsere Fahrradhelme verfügen über die strengen europäischen und auch die deutschen Normen wie zum Beispiel DIN EN 1078.
Bewertungen und Tests berücksichtigen: Lies Bewertungen und unabhängige Testergebnisse, um mehr über die Performance und Qualität verschiedener Helme zu erfahren. Unabhängige Bewertungen können wertvolle Einblicke in die Langlebigkeit, den Tragekomfort und die Schutzeigenschaften des Fahrradhelms bieten.
Wie du deinen KED Fahrradhelm perfekt anpassen kannst
Passform ist entscheidend: Nur ein gut sitzender Helm kann dich vollumfänglich schützen. Stelle sicher, dass der Fahrradhelm weder zu eng noch zu locker sitzt. Nutze das Anpassungssystem unseres Quicksafe, K-FIT oder das BOA® Fit System, um eine individuelle, komfortable Passform zu erzielen.
Überprüfung des Kinnriemens: Der Kinnriemen sollte fest genug sein, um den Helm an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so eng, dass er unangenehm wird. Eine gute Regel ist, dass zwischen Kinn und Riemen Platz für einen Finger sein sollte.
Seitenriemen justieren: Die Seitenriemen sollten so eingestellt werden, dass sie ein “V” direkt unter jedem Ohr bilden. Dies hilft, den Helm gleichmäßig und sicher zu positionieren.
Helmpolster: Die Polster im Fahrradhelm helfen, den Helm passgenau auf dem Kopf zu halten. Unsere Produkte kommen mit waschbaren Polstern aus Schaumstoff, damit dein Fahrradhelm immer frisch und bereit für das nächste Abenteuer ist.
Sicherheit geht vor – beim Fahrradhelm, beim Fahren und der Pflege
Nicht auf Zusatzfeatures verzichten: Smarte Features wie integrierte Beleuchtung oder das MIPS-Schutzsystem haben einen Mehrwert in puncto Sicherheit. Überlege dir, welche Features für deinen Fahrstil und deine Bedürfnisse relevant sind.
Helmpflege: Ein gut gepflegter Fahrradhelm trägt zur Langlebigkeit. Bewahre deinen Helm an einem kühlen, trockenen Ort auf und meide direkte Sonneneinstrahlung, wenn er nicht in Gebrauch ist. Reinige deinen Fahrradhelm regelmäßig mit mildem Seifenwasser und einem weichen Tuch.
Sei ein Vorbild: Besonders wenn du mit Kindern fährst, ist es wichtig, ein gutes Vorbild zu sein. Trage immer einen Helm und ermutige auch die jüngsten Fahrer, es dir gleichzutun. Gute Gewohnheiten beginnen früh.
KED – dein Partner für sicheres Radfahren
Gemeinschaft und Engagement: Bei KED geht es um mehr als nur um Fahrrad Helme. Wir sind Teil einer größeren Radfahrgemeinschaft und setzen uns aktiv für die Förderung des Radfahrens als sichere, nachhaltige und gesunde Fortbewegungsform ein. Durch Partnerschaften mit Vereinen, Veranstaltungen und Initiativen tragen wir dazu bei, das Bewusstsein für Fahrradsicherheit zu schärfen.
Immer für dich da: Unser engagiertes Team steht dir jederzeit zur Seite, um dich bei der Auswahl des perfekten Helms zu unterstützen und dir ein optimales Fahrerlebnis zu ermöglichen. Ob durch persönliche Beratung, detaillierte Produktinformationen oder Tipps zur Helmwartung – wir sind hier, um dir zu helfen.
Entdecke die Welt von KED und erlebe, wie unsere Helme nicht nur deinen Kopf, sondern auch dein Radfahrerlebnis schützen und bereichern. Mit einem KED Fahrradhelm bist du sicher und stilvoll auf allen Wegen unterwegs.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Fahrradhelmen von KED
1. Warum sollte ich einen Fahrradhelm tragen?
Ein Fahrradhelm schützt deinen Kopf bei Stürzen und verringert das Risiko schwerer Kopfverletzungen erheblich. Unabhängig von der Fahrdistanz oder dem Fahrstil ist ein Helm ein unverzichtbares Sicherheitselement.
2. Wie finde ich die richtige Größe für meinen KED Helm?
Miss deinen Kopfumfang mit einem Maßband etwa 1 cm oberhalb von deinen Augenbrauen und Ohren. Vergleiche das Maß mit der Größentabelle auf unserer Website, um die richtige Helmgröße zu finden.
3. Was unterscheidet KED Helme von anderen Marken?
Ein Fahrradhelm von KED vereint hochwertige Materialien, fortschrittliche Sicherheitstechnologien und ein ansprechendes Design. Unsere Helme werden in Deutschland entwickelt und/oder hergestellt, was kurze Transportwege und eine nachhaltige Produktion gewährleistet.
4. Kann ich einen KED Helm auch für E-Bike-Fahrten nutzen?
Ja, unsere Helme sind für alle Arten von Fahrrädern geeignet, einschließlich E-Bikes. Für höhere Geschwindigkeiten empfehlen wir Modelle mit erweiterten Schutzfunktionen. Wir empfehlen dir, dich in unserer Kollektion der Fahrradhelme umzusehen, um das perfekte Modell für dich zu finden. Suchst du nach Fahrradhelmen, die du in der City tragen kannst, nach Helmen, die dich auf deinen Offroad Fahrten unterstützen oder doch nach einem passenden MTB Helm? KED bietet dir eine riesige Auswahl an Fahrradhelmen – du kannst deinen Favoriten heraussuchen!
5. Wie oft sollte ich meinen Fahrradhelm ersetzen?
Wir empfehlen, den Helm alle 5 Jahre zu ersetzen, oder sofort nach einem Sturz. Materialermüdung und Mikrorisse können die Schutzfunktion deines Fahrradhelms beeinträchtigen. Fahrradhelme zeigen nicht immer offensichtlich, dass sie Schäden durch einen Sturz erlitten haben. Daher müssen Helme nach einem Fahrrad Unfall stets ausgetauscht werden, ganz gleich, ob Schäden erkenntlich sind oder nicht,
6. Sind KED Helme mit MIPS sicherer?
Radhelme mit MIPS-Technologie bieten zusätzlichen Schutz und erhöhen die Sicherheit, indem sie Rotationskräfte bei einem schrägen Aufprall reduzieren. Dies kann das Risiko von Gehirnverletzungen weiter verringern.
7. Wie reinige ich meinen KED Fahrradhelm richtig?
Reinige deinen Helm mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Seifenwasser. Vermeide starke chemische Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten. Polster können herausgenommen und gemäß der Pflegeanleitung gewaschen werden.
8. Gibt es spezielle KED Kinderhelme?
Ja, wir bieten eine Auswahl an Kinderhelmen, die nicht nur durch hohe Sicherheitsstandards, sondern auch durch kindgerechtes Design überzeugen. Die Größenanpassung und Belüftung sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
9. Wie stelle ich sicher, dass mein Helm richtig sitzt?
Der Helm sollte fest auf dem Kopf sitzen, ohne zu drücken. Das Gurtsystem muss korrekt justiert sein, sodass der Fahrradhelm auch bei Bewegungen nicht verrutscht. Nutze das Anpassungssystem für eine individuelle Passform.
10. Warum sollte ich KED Fahrradhelme online kaufen und worauf muss ich achten?
Beim Kauf eines Fahrradhelms direkt bei KED profitierst du von direktem Zugang zu unserem gesamten Fahrradhelme Angebot, das modernste Sicherheitstechnologien und einzigartiges Design vereint. Achte beim online bestellen auf die korrekte Größenwahl, basierend auf deinem Kopfumfang, und nutze unseren Online-Konfigurator für personalisierte Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder der KED Fahrradhelme steht für Qualität „Made in Germany“, Nachhaltigkeit in der Produktion und Innovation im Bereich der Fahrrad Sicherheit.
11. Gibt es eine Helmpflicht in Deutschland?
In Deutschland gibt es keine allgemeine Fahrradhelmpflicht. Radfahrerinnen und Radfahrer sind nicht gesetzlich dazu verpflichtet, einen Helm zu tragen. Dennoch empfehlen Verkehrssicherheitsorganisationen und Experten ausdrücklich das Tragen des Helms, um das Risiko schwerer Kopfverletzungen bei Unfällen zu verringern. Insbesondere für Kinder und Jugendliche wird das Tragen von Fahrradhelmen empfohlen, um sie im Straßenverkehr besser zu schützen.
12. Sind KED Fahrradhelme wetterbeständig?
Ja, unsere Fahrradhelme sind so konzipiert, dass sie bei verschiedenen Wetterbedingungen getragen werden können. KED Fahrradhelme schützen vor Sonne und leichten Regenschauern. Für extrem nasses Wetter empfehlen wir jedoch, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie einen Helmüberzug auf dem Fahrrad zu verwenden. Zusätzlich sind alle Helme aerodynamisch gestaltet, damit Windströme, wie zum Beispiel auch stärkerer Gegenwind, so gut wie möglich von der Außenschale abgeleitet werden.