Rennradhelme von KED: Optimaler Schutz und Komfort für ambitionierte. RadfahrerRennradhelme sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden Rennradfahrer, ob Profi oder Freizeitfahrer. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern erhöhen auch den Komfort und die Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten auf dem Fahrrad. Entdecke die Welt der KED Rennradhelme, wo modernste Technologie und durchdachtes Design für maximalen Schutz und Komfort sorgen. Unsere Helme sind speziell darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen beim Rennradfahren gerecht zu werden.

4 Produkte

  • Rayzon - fiery red
    Neu

    Rayzon

    Normaler Preis Ab €99,95 EUR
    Verkaufspreis Ab €99,95 EUR Normaler Preis
  • REACH DT1 - grey golden yellow

    REACH DT1

    Normaler Preis €129,95 EUR
    Verkaufspreis €129,95 EUR Normaler Preis
  • Reach AR1 - black matt

    Reach AR1

    Farbe:
    Normaler Preis €119,95 EUR
    Verkaufspreis €119,95 EUR Normaler Preis
  • REACH DT1 Bestzeit - Bestzeit Black

    REACH DT1 Bestzeit

    Farbe:
    Normaler Preis €134,95 EUR
    Verkaufspreis €134,95 EUR Normaler Preis

Was zeichnet einen Rennrad Fahrradhelm von KED aus?

Ein Rennradhelm von KED bietet höchste Sicherheitsstandards kombiniert mit leichtem und aerodynamischem Design. Unsere Helme sind für schnelle Fahrten und lange Strecken optimiert und sorgen dafür, dass du dich voll und ganz auf deine Leistung konzentrieren kannst.

Vorteile eines Rennradhelms von KED

Maximaler Schutz: KED Rennradhelme bieten durch ihre robuste Bauweise und fortschrittliche Technologien wie MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) optimalen Schutz bei Stürzen. MIPS reduziert die Rotationskräfte, die bei einem schrägen Aufprall auf den Kopf wirken und minimiert das Risiko von Gehirnverletzungen.

Leicht und komfortabel: Unsere Fahrradhelme sind besonders leicht und bieten durch das K-FIT Anpassungssystem eine hervorragende Passform. Das geringe Gewicht und die gute Belüftung sorgen dafür, dass du auch bei langen Touren einen kühlen Kopf bewahrst.

Hervorragende Belüftung: Zahlreiche Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation, sodass Hitze und Schweiß schnell abtransportiert werden. Dies erhöht den Tragekomfort und verbessert deine Leistungsfähigkeit.

Innovative Technologien: Mit dem K-FIT Anpassungssystem lassen sich unsere Helme präzise an die individuelle Kopfform anpassen. Das integrierte LED-Rücklicht sorgt zudem für erhöhte Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Unser Ratgeber für Rennradhelme von KED: Schutz und Komfort im Fokus

Ein passender Rennradhelm ist unerlässlich, um sicher und komfortabel mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. KED bietet eine Auswahl an Helmen, die durch innovative Technologien und durchdachte Features höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Entdecke die verschiedenen Modelle und finde den idealen Helm für deine nächste Tour:

KED Rayzon – Der Leichte für lange Etappen

Der Rayzon steht für puren Radsport. Mit maximaler Ventilation, geringem Gewicht und einer aerodynamischen Linienführung ermöglicht dieser Rennrad-Helm volle Konzentration auf die Straße. Die hochwertige Innenausstattung und das K-FIT Anpassungssystem sorgen für hohen Tragekomfort und eine präzise Passform.

Highlights:

  • Gewicht: 320g
  • Maxshell-Technologie
  • K-FIT System mit LED-Rücklicht
  • 17 Ventilationsöffnungen
  • Hergestellt in Deutschland

KED REACH DT1 – Der Allrounder für sportliche Pendler

Urban Cycling erreicht mit dem Reach DT1 neue Höhen. Ausgestattet mit dem MIPS Brain-Protection-System und dem K-FIT 3D Anpassungssystem, erfüllt dieser Helm alle Bedürfnisse sportlicher Pendler. Reflektierende Abdeckungen und ein Sonnenschutzvisier bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Highlights:

  • Gewicht: 350g
  • MIPS Brain Protection System
  • K-FIT System mit LED-Rücklicht
  • RIB CAGE System für optimale Belüftung
  • Designed in Germany

KED Reach AR1 – Der Vielseitige für Asphalt und Schotter

Der Reach AR1 ist das Universalgenie für Straße und Schotter. Mit seitlichen Belüftungsschlitzen und großzügigen Öffnungen an der Stirn sorgt er für ideale Luftzufuhr. Das 3D K-FIT Anpassungssystem und das RIB CAGE System bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort.

Highlights:

  • Gewicht: 330g
  • MIPS Brain Protection System
  • K-FIT System mit LED-Rücklicht
  • Designed in Germany

Fazit

KED bietet eine umfangreiche Auswahl an Rennradhelmen für Damen und Herren, die höchsten Schutz und Komfort bieten. Egal, ob du auf schnellen Rennstrecken oder langen Touren unterwegs bist, mit einem KED Helm bist du bestens geschützt. Unsere Helme kombinieren modernste Sicherheitstechnologien mit einem angenehmen Tragekomfort und durchdachten Features. Wähle das Modell, das am besten zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passt, und erlebe die perfekte Kombination aus Schutz und Komfort.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Rennradhelmen von KED

1. Warum ist ein Rennradhelm wichtig?

Ein Rennradhelm schützt deinen Kopf bei einem Sturz und kann lebensrettend sein. Er minimiert das Risiko schwerer Kopfverletzungen und bietet zusätzliche Sicherheit beim Radfahren.

2. Was ist MIPS und warum ist es wichtig?

MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) reduziert die Rotationskräfte, die bei einem Sturz auf das Gehirn wirken, und bietet zusätzlichen Schutz bei schrägen Aufprallen.

3. Wie finde ich die richtige Größe für meinen Rennradhelm? 

Messe deinen Kopfumfang oberhalb der Augenbrauen mit einem Maßband und vergleiche die Maße mit den Angaben des Herstellers. Der Helm sollte gut sitzen und nicht drücken.

4. Wie sollte ein Fahrradhelm passen? 

Der Helm sollte fest, aber bequem sitzen. Die Riemen sollten eng am Kinn und Nacken anliegen, ohne zu drücken. Eine gute Anpassung verhindert, dass der Helm bei einem Sturz verrutscht.

5. Welche Rolle spielt die Belüftung bei Rennradhelmen?

Gute Belüftung sorgt dafür, dass du einen kühlen Kopf bewahrst und verhindert Hitzestau. Belüftungsöffnungen ermöglichen eine optimale Luftzirkulation und erhöhen den Tragekomfort.

6. Wie beeinflusst die Aerodynamik den Helm?

Ein aerodynamischer Helm kann den Luftwiderstand verringern und die Geschwindigkeit erhöhen.

7. Wie pflege ich meinen Rennradhelm richtig? 

Reinige den Helm regelmäßig mit mildem Seifenwasser und lasse ihn an der Luft trocknen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und überprüfe den Helm regelmäßig auf Schäden.

8. Welche Extras und Zubehör gibt es für Rennradhelme?

Es gibt verschiedene Extras wie Visiere, Halterungen für Fahrradbrillen, integrierte Lichter oder Reflektoren, die deinen Helm noch funktionaler und komfortabler machen.

9. Gibt es Rennradhelme für Brillenträger?

Ja, viele Modelle bieten spezielle Halterungen oder Aussparungen für Brillen.

10. Wie oft sollte ich meinen Rennradhelm austauschen?

Wir empfehlen, den Helm alle 3-5 Jahre oder nach einem Sturz sofort zu ersetzen.

Sind KED Helme wirklich "Made in Germany"?

Ja! Der Großteil der KED Helme wird in Deutschland hergestellt.

Helme mit dem „Made in Germany“-Label werden komplett in Deutschland produziert, was höchste Fertigungsstandards und Qualität garantiert. Vom Schäumen der Helminnenschale über die Endmontage bis hin zum kleinsten Spritzgussteil produzieren wir alles unter einem Dach. Jeder Schritt wird dabei überprüft. Diese Expertise im eigenen Haus ist uns wichtig, sie ist unsere Basis, eigene unabhängige Wege zu gehen.

Was bedeutet "designed and engineered in Germany"?

Während viele unserer Helme in Deutschland hergestellt werden, gibt es auch einige Modelle, die als „designed and engineered in Germany“ gekennzeichnet sind. Diese Helme werden in Deutschland entworfen und entwickelt, wobei die gleichen hohen Standards und Technologien angewendet werden. Die Produktion dieser Helme findet jedoch außerhalb Deutschlands statt, wodurch wir eine breitere Produktpalette anbieten können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Welche Technologien werden in KED Helmen verwendet?

KED Helme verwenden mehrere patentierte Technologien, um maximalen Schutz und Komfort zu gewährleisten:

  • Inmold-Technologie: Sie ermöglicht einen nahtlosen und hochfesten Verbund von Oberschale und EPS-Innenschale, was zu einem extrem leichten Helm mit hoher Sicherheitsreserve führt.
  • EPS Innenschale: Diese sorgt für optimale Dämpfungseigenschaften bei einem Aufprall und bietet eine ideale Balance zwischen Gewicht, Lüftungsöffnungen und Materialaufwand.
  • Maxshell-Technologie: Diese sorgt für eine robuste und leichte Helmkonstruktion.
  • Mips: Helme mit dem Mips Label nutzen sind mit dem fortschrittlichen Mips Brain Protection System ausgestattet.

Was ist die EPS Innenschale und warum ist sie wichtig?

Die EPS (Expanded Polystyrene) Innenschaleist ein zentrales Element jedes Helms. Sie bestimmt die Dämpfungseigenschaften bei einem Aufprall. Durch unser 30-jähriges Know-how erzielen wir eine besonders leistungsfähige Struktur, die bei einem Aufprall optimal schützt.

Was zeichnet die Inmold-Technologie bei KED Helmen aus?

Die Inmold-Technologie sorgt für einen übergangslosen und hochfesten Verbund von Oberschale und EPS-Innenschale. Dies führt zu einem „Seamless Design“ ohne Übergänge, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein extrem geringes Gewicht bei hoher Sicherheit bietet.

Wie sorgt KED für kurze Lieferwege und -zeiten?

Dank unserer lokalen Produktion am Firmenstandort in Freiberg am Neckar sind wir unabhängig von internationalen Lieferketten.

Dies ermöglicht uns, schnell und effizient zu produzieren und zu liefern, was unseren Kunden zugutekommt.