POP II
POP II
Le ked POP 2.0 marque une nouvelle étape dans notre génération
des casques des enfants. Avec des fonctionnalités améliorées directement à partir de la rétroaction
Nos clients viennent, ce casque offre maintenant encore plus de sécurité
et réconfort. Le nouveau système de fermeture assure une main simple
Siège habung et sécurisé pendant que le K-FIT Système d'adaptation
continue de garantir un confort exceptionnel. Le POP II Est avec MIPS Disponible pour répondre aux besoins de sécurité individuels. Il y a aussi des motifs passionnants comme ça dans cette série de modèles Roboter Et le populaire Green Croco, Laissez le cœur des enfants battre plus vite.
Le POP 2.0 est plus qu'un simple casque: il est un préposé à l'aventure, le garçon
Les cyclistes ont accompagné en toute sécurité et élégant lors de leurs visites de découverte.
Technische Details
Technische Details
- Gewicht: 240g
- Designed in Germany
- K-Fit
- In-Mold Technologie
- 8 Ventilationsöffnungen
- MIPS Brain Protection System
- Lumière arrière à LED intégrée
Downloads
Downloads
Versand
Versand
Kostenloser Versand: Der Standardversand innerhalb von Deutschland ist ab einem Bestellwert von 29,00€ kostenlos.
Unter 29,00€ liegen die Versandkosten bei 4,90€.
Die Versandkosten innerhalb von Europa betragen 14,90€.
KED® Qualitätsgarantie
Die Qualität der Produkte, die wir herstellen, ist uns wichtig. Falls unsere Ware Deine Erwartungen nicht erfüllt oder falls ein Teil kaputt oder verloren gehen sollte, so wende Dich gerne an Deinen Händler oder auch direkt an unseren Kundenservice(Link). Schäden durch Abnutzung und Verschleiß reparieren wir gegen eine angemessene Gebühr oder finden eine andere Lösung.















Video: Wie finde ich die richtige Helmgröße?
Helmgrößen orientieren sich am Kopfumfang in cm. Die Angabe ist z.B. „48–52“ für S (je nach Modell).
Um den Kopfumfang zu messen, legt man ein Maßband oder eine Schnur knapp zwei Finger breit über den Augenbrauen über die Stelle des größten Umfangs und führt es einmal um den Kopf herum.
Da ein Fahrradhelm nicht zu eng sitzen sollte und jeder Helm über ein Verstellsystem verfügt, kann man die Helmgröße des Modells (S, M, L, XL … ) für einen angenehmen Sitz bis zu 1 cm größer wählen.
Versandinformation
Die Lieferzeit für eine Bestellung beträgt standardmäßig 2-4 Werktage. Um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und einen Rückversand zu vermeiden, bitten wir Dich darum, vor der Bestellung die richtige Größe zu bestimmen. Bei jedem Produkt findest Du Angaben zu den verfügbaren Größen und einen Größenguide.
Kostenloser Versand: Der Standardversand innerhalb von Deutschland ist ab einem Bestellwert von 29,00€ kostenlos. Unter 29,00€ liegen die Versandkosten bei 4,90€.
Die Versandkosten innerhalb von Europa betragen 14,90€.
Ab 100.- € Bestellwert ist der Versand innerhalb von Europa kostenlos.
Für die Schweiz und für Länder außerhalb von Europa bieten wir aufgrund von hohen Versand-, Zoll-, und Abfertigungskosten derzeit keinen Versand an. Wir freuen uns natürlich wenn Du unsere Produkte kaufen möchtest, erkundige Dich dafür bitte bei lokalen Händlern.
Wir versenden umweltbewusst mit DHL Go Green
KED setzt sich für einen nachhaltigen Versand ein und kooperiert dazu mit DHL. Durch den Einsatz des GoGreen Services werden alle nationalen und internationalen Sendungen CO2-neutral abgewickelt, ohne zusätzliche Kosten für unsere Kunden. Die entstehenden Emissionen werden durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte kompensiert. Zusammen mit DHL fördern wir den Umweltschutz und unterstützen das Ziel, bis 2050 alle logistikbedingten Emissionen zu eliminieren.
Rücksendung & Umtausch
Der Helm passt nicht oder es gibt ein anderes Problem mit unserer Ware? Nenne uns gerne den Grund und melde Dich innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Bestellnummer bei unserem Kundenservice. Wir stellen Dir dann für den Rückversand innerhalb von Deutschland ein Rücksendeetikett zur Verfügung und veranlassen eine Rückerstattung. Für den Rückversand aus den restlichen Ländern Europas erfolgt die Rückerstattung abzüglich einer Rückversandspauschale von 14,95 €. Ein Umtausch ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Wenn Du eine andere Größe benötigst, dann bestelle einfach einen neuen Helm.
KED® Qualitätsgarantie
Die Qualität der Produkte, die wir herstellen, ist uns wichtig. Falls unsere Ware Deine Erwartungen nicht erfüllt oder falls ein Teil kaputt oder verloren gehen sollte, so wende Dich gerne an Deinen Händler oder auch direkt an unseren Kundenservice(Link). Schäden durch Abnutzung und Verschleiß reparieren wir gegen eine angemessene Gebühr oder finden eine andere Lösung.
€69,95 EUR


Mips
Die EPS Innenschale der KED Helme sorgt bei einem Sturz für höchste Aufpralldämpfung. Das in der Helmschale integrierte Mips Brain-Protection-System bietet einen zusätzlichen Schutz des Gehirns bei schrägem Aufprallwinkel. Die Rotationskräfte, die in diesem Fall auf das Gehirn wirken, können eine Hirnschädigung verursachen. Die reibungsarme Schale des Mips® Brain-Protection-Systems ermöglicht bei schrägem Aufprallwinkel ein Gleiten von 10–15 mm in alle Richtungen. Die auf das Gehirn einwirkenden Rotationskräfte können so effizient reduziert werden.
Inmold
The inmold technology guarantees the transitional and high -strength network of upper shell and EPS Inner shell. The prefabricated Microshell is inserted into the manufacturing form of the inner shell and "welded" with it with it during the foaming process. The inmold process thus enables a “Seamless Design” - a design implementation without any transitions and optically highest quality and contour sharpness. In addition, the inmold procedure convinces with extremely low weight with very good security reserves.
Wie trägt man seinen Ked-Helm?

Entwickelt mit Features und Technologien für idealen Schutz
-
Mips® Brain Protection System
Die EPS Innenschale der KED Helme sorgt bei einem Sturz für höchste Aufpralldämpfung. Das in der Helmschale integrierte Mips Brain-Protection-System bietet einen zusätzlichen Schutz des Gehirns bei schrägem Aufprallwinkel. Die Rotationskräfte, die in diesem Fall auf das Gehirn wirken, können eine Hirnschädigung verursachen. Die reibungsarme Schale des Mips® Brain-Protection-Systems ermöglicht bei schrägem Aufprallwinkel ein Gleiten von 10–15 mm in alle Richtungen. Die auf das Gehirn einwirkenden Rotationskräfte können so effizient reduziert werden.
-
In-Mold technology
The inmold technology guarantees the transitional and high -strength network of upper shell and EPS Inner shell. The prefabricated Microshell is inserted into the manufacturing form of the inner shell and "welded" with it with it during the foaming process. The inmold process thus enables a “Seamless Design” - a design implementation without any transitions and optically highest quality and contour sharpness. In addition, the inmold procedure convinces with extremely low weight with very good security reserves.
-
Designed in Germany
KED-Helme „Designed in Germany“ werden mit höchstem Anspruch an Funktionalität, Sicherheit und Tragekomfort entwickelt. Auch wenn die Fertigung außerhalb Deutschlands erfolgt, erfüllen sie die gleichen technischen Vorgaben und Qualitätsstandards – geprägt von deutscher Ingenieurskunst.
Beliebtes Zubehör
-
-
-
-
Nouveau
-
-
Häufig gestellte Fragen
Finde Antworten auf Fragen zu KED Produkten und Technologien
Sind KED Helme wirklich "Made in Germany"?
Ja! Der Großteil der KED Helme wird in Deutschland hergestellt.
Helme mit dem „Made in Germany“-Label werden komplett in Deutschland produziert, was höchste Fertigungsstandards und Qualität garantiert. Vom Schäumen der Helminnenschale über die Endmontage bis hin zum kleinsten Spritzgussteil produzieren wir alles unter einem Dach. Jeder Schritt wird dabei überprüft. Diese Expertise im eigenen Haus ist uns wichtig, sie ist unsere Basis, eigene unabhängige Wege zu gehen.
Was bedeutet "designed and engineered in Germany"?
Während viele unserer Helme in Deutschland hergestellt werden, gibt es auch einige Modelle, die als „designed and engineered in Germany“ gekennzeichnet sind. Diese Helme werden in Deutschland entworfen und entwickelt, wobei die gleichen hohen Standards und Technologien angewendet werden. Die Produktion dieser Helme findet jedoch außerhalb Deutschlands statt, wodurch wir eine breitere Produktpalette anbieten können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Welche Technologien werden in KED Helmen verwendet?
KED Helme verwenden mehrere patentierte Technologien, um maximalen Schutz und Komfort zu gewährleisten:
- Inmold-Technologie: Sie ermöglicht einen nahtlosen und hochfesten Verbund von Oberschale und EPS-Innenschale, was zu einem extrem leichten Helm mit hoher Sicherheitsreserve führt.
- EPS Innenschale: Diese sorgt für optimale Dämpfungseigenschaften bei einem Aufprall und bietet eine ideale Balance zwischen Gewicht, Lüftungsöffnungen und Materialaufwand.
- Maxshell-Technologie: Diese sorgt für eine robuste und leichte Helmkonstruktion.
- Mips: Helme mit dem Mips Label nutzen sind mit dem fortschrittlichen Mips Brain Protection System ausgestattet.
Was ist die EPS Innenschale und warum ist sie wichtig?
Die EPS (Expanded Polystyrene) Innenschaleist ein zentrales Element jedes Helms. Sie bestimmt die Dämpfungseigenschaften bei einem Aufprall. Durch unser 30-jähriges Know-how erzielen wir eine besonders leistungsfähige Struktur, die bei einem Aufprall optimal schützt.
Was zeichnet die Inmold-Technologie bei KED Helmen aus?
Die Inmold-Technologie sorgt für einen übergangslosen und hochfesten Verbund von Oberschale und EPS-Innenschale. Dies führt zu einem „Seamless Design“ ohne Übergänge, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein extrem geringes Gewicht bei hoher Sicherheit bietet.
Wie sorgt KED für kurze Lieferwege und -zeiten?
Dank unserer lokalen Produktion am Firmenstandort in Freiberg am Neckar sind wir unabhängig von internationalen Lieferketten.
Dies ermöglicht uns, schnell und effizient zu produzieren und zu liefern, was unseren Kunden zugutekommt.